Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Werther

Ergebnisse Fahrradklima-Test 2022 für Werther

Beim atuellen Fahrradklima-Test des ADFC, durchgeführt im Herbst 2022, hat Werther die Note 3,95 erhalten.

Keyvisual ADFC-Fahrradklima-Test 2022
Fahrradklima-Test 2022 © ADFC | April Agentur

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland. An der aktuellen Befragung vom September bis November haben 74 Wertheraner Bürgerinnen und Bürger teilgenommen. Bezogen auf die Einwohnerzahl liegt Werther damit im Vorderfeld, im Kreis Gütersloh auf Platz 4, in NRW auf Platz 27 (von 269). Für unterschiedliche Aspekte des Radfahrens konnten Noten auf einer Skala zwischen 1 und 6 vergeben werden.

Insgesamt erreichte Werther die Bewertung 3,95, eine geringfügige Verbesserung gegenüber 2020 (4,09). Im Vergleich mit anderen Städten befindet sich Werther damit auf Kreis-, Landes- und Bundesebene in der unteren Tabellenhälfte. Im Kreis Gütersloh wurden nur 3 Städte schlechter bewert.
 

Stärken

Gute Noten erhielt Werther, auch im Vergleich zu 2020, bei der Erreichbarkeit des Stadtzentrums (2,4), für die Befahrbarkeit von Einbahnstraßen in Gegenrichtung (2,6) sowie dem zügigen Radfahren (2,7). Auch die Wegweisung für Radfahrende hat sich positiv entwickelt.

Schwächen

Bemängelt werden die Ampelschaltungen aus Radfahrersicht (4,8), Breite und Oberfläche der Radwege (4,8) sowie das Fehlen öffentlicher Fahrräder (Fahrradverleih). Beim Punkt Sicherheit fällt insbesondere auf, dass die Hälfte der Teilnehmenden sich beim Radfahren nicht sicher fühlt (Note 5 und schlechter). Für 60 % der Befragten sind Radwege und Radfahrstreifen so angelegt, dass junge und ältere Menschen nicht sicher Rad fahren können.

Eine ausführliche Auswertung steht auf dieser Seite als Download zur Verfügung.


https://werther.adfc.de/neuigkeit/ergebnisse-fahrradklima-test-2022-fuer-werther

Bleiben Sie in Kontakt